
Magnetstab-abscheider für die reinigung von Walzemulsion
Walz- und Stahlindustrie
walzemulsion Reinigen-
FAUDI Magnetstab-Abscheider Typ MSA
Das Projekt
Unser Kunde aus Japan ist ein globales Maschinenbauunternehmen, das Anlagen, Technologien und Dienstleistungen für die Stahl- und Metallindustrie anbietet.
Das Unternehmen legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltverantwortung und setzt sich für die Reduzierung von Emissionen und die Verbesserung der Energieeffizienz in der Stahl- und Metallindustrie ein.
Dafür hat das Unternehmen innovative Technologien und Verfahren entwickelt, die den Kunden helfen, ihren ökologischen Fußabdruck zu verringern und ihre Nachhaltigkeit zu erreichen. Als Lieferant seiner Filtrationstechnik freut es uns, mit unseren innovativen Produkten zu dieser Philosophie beitragen zu können.
In diesem Projekt haben wir drei Magnetstab-Abscheider als automatische, kontinuierliche und drucklose Reinigungssysteme für Walzemulsion geliefert. Dabei handelt sich um zwei FAUDI Magnetstab-Abscheider Typ MSA 15.000, mit einer Durchflussmenge von 16.200 l/min sowie einem FAUDI Magnetstababscheider Typ MSA 8.000, welcher eine Durchflussmenge von 8.000 l/min erreicht.
Magnetstab-Abscheider von FAUDI für die Abscheidung ferromagnetischer Partikel
Magnetstab-Abscheider werden häufig in der Industrie eingesetzt, um magnetische und eisenhaltige Partikel aus Flüssigkeiten und Emulsionen zu entfernen. Bei Walzemulsionen sind diese Abscheider besonders wichtig, da Walzwerke hochwertige Kühlmittel oder Walzemulsionen benötigen, um einen zuverlässigen Walzprozess zu gewährleisten. Walzemulsionen enthalten häufig Verunreinigungen wie Metallspäne, Schutt und andere Partikel, die sich negativ auf die Qualität des Endprodukts auswirken können. Diese Verunreinigungen können Kratzer, Beulen und andere Defekte auf den gewalzten Blechen oder anderen Produkten verursachen, was zu einer verminderten Produktqualität und erhöhten Ausschussraten führt.
Durch den Einsatz von FAUDI Magnetstab-Abscheidern können diese Verunreinigungen effektiv aus der Walzemulsion entfernt werden, bevor sie im Walzprozess wiederverwendet wird. Die Abscheider funktionieren, indem sie eisenhaltige Partikel mit Hilfe eines Magnetfeldes anziehen. Diese Partikel haften dann auf der Oberfläche der Magnetstäbe, wo sie leicht entfernt und entsorgt werden können. Neben der Verbesserung der Produktqualität kann der Einsatz von FAUDI Magnetstab-Abscheidern auch dazu beitragen, die Lebensdauer der Walzemulsion zu verlängern, wodurch sich die Notwendigkeit eines häufigen Austauschs verringert und die mit der Entsorgung und dem Austausch verbundenen Kosten eingespart werden.
In FAUDI Magnetstab-Abscheidern werden Magnetstäbe eingesetzt, die ihre Magnetwirkung durch axial magnetisierte Hartferrit Rundmagnete hervorrufen. Dabei handelt es sich um Permanentmagnete, die ihr statisches Magnetfeld dauerhaft behalten (die magnetische Koerzitivfeldstärke (jHc) dieser Magnete beträgt 235 – 290 kA/m).
Wir setzen im Vergleich zu Wettbewerbsprodukten stärkere Magnete ein, die bei gleicher Fläche eine höhere Aufnahmekapazität erwirken.
Insgesamt kann unser Kunde mit dem Einsatz der FAUDI Magnetstab-Abscheider einen wichtigen Bestandteil der Aufrechterhaltung eines sauberen und effizienten sowie nachhaltigen Walzwerkbetriebs erzielen.