Schüttungsfilter: Aktivkohlefilter (P62)
FAUDI Aktivkohlefilter sind mit einer auf die Anwendung abgestimmten Aktivkohlesorte gefüllt. Die Zahl der Anwendungen von Aktivkohle in der Industrie ist nahezu unbegrenzt und Reinigungsprozesse mittels Aktivkohle eine bereits über viele Jahre bewährte Verfahrenstechnik, die technologisch weiterhin „state of the art“ ist.
Aktivkohle ist ein natürliches Produkt z. B. aus Kohle, Holz, Torf, Olivenkernen und Kokosnussschalen. Der poröse Kohlenstoff in Pulver- oder Granulatform besitzt eine sehr große Oberfläche. Hieraus ergibt sich der Nutzeffekt von Aktivkohle, der auf dem Prinzip der Adsorption beruht.
Verunreinigungen von nahezu allen Arten von organischen Verbindungen sowie eine überwiegende Mehrheit von Pestiziden und Lösungsmitteln können von Aktivkohlengebunden und so entfernt werden. FAUDI Aktivkohlefilter werden sowohl für die Behandlung und Reinigung von Flüssigkeiten wie auch von Gasen verwendet. Zweck ist die Entfernung von störenden Stoffen wie Öle, Kohlenwasserstoffe oder unerwünschte Geruchs- und Geschmacksstoffe sowie zum Teil auch giftige Chemikalien und Schwermetalle aus Flüssigkeiten und Gasen.
Wir bieten eine flexible Baureihe an Aktivkohlefiltern für zahlreiche Anwendungsgebiete, wie Filtration von Aminen (DEA, MDEA), Wasser- und Abwasserbehandlung, Gasreinigung, Zuluftreinigung, Entfernung von Schwermetallverbindungen aus Biogas (Quecksilber, Cadmium), Entfernung von H2S (Schwefelverbindungen) und gelösten organische Schadstoffe aus Wasser (Chlor).