

Wie funktioniert
ein Schrägband-
filter?
Jeder Schrägbandfiltertyp besteht aus einem Stahlblechgehäuse, das mit einem zum Späneabwurf hin schräg nach oben führenden Lochblech ausgestattet ist.
Im Gehäuse befindet sich als Filterhilfsmittel entweder ein Faservlies oder ein Kunststoff-Endlosband. Die Strömungsgeschwindigkeit der zugeführten Flüssigkeit wird im Einlaufkasten stark reduziert, so dass diese beruhigt in das Filtergehäuse hineinfließen kann. Die Schwerkraft bewirkt das Durchströmen des Filterhilfsmittels. Dabei separiert das Filterhilfsmittel Schmutzpartikel und es baut sich ein Filterkuchen auf. Dieser Filterkuchen hält immer feinere Schmutzpartikel zurück. Der Aufbau des Filterkuchens reduziert nach und nach den Durchfluss und das Flüssigkeitsniveau im Gehäuse steigt an, bis der Schwimmerschalter den Weitertransport des Filterhiflsmittels auslöst. Nun wird sauberes Filterhilfsmittel auf das untere Ende des Lochblechs nachgezogen und damit gleichzeitig Schmutz aus dem Filter ausgetragen. Das Flüssigkeitsniveau sinkt ab und der Vorschub wird gestoppt. Der Ablauf beginnt erneut. Die Flüssigkeit steht gereinigt dem Bearbeitungsprozess wieder zur Verfügung.
Vorteile: Wovon Sie
profitieren
Filteranlagen individuell
nach KundenwunschViele Komponenten verfügbar
Flexible Konstruktion
nach KundenwunschKonventionell oder
mit SPSErhöhte Durchsatzleistung
Branchen: WO KOMMEN SIE ZUM EINSATZ
Anwendungsbereiche: Wie kommen sie zum Einsatz
FAUDI Bandfilter Schrägbandfilter Typ SBF-E Schrägbandfilter-Endlosband
Starten Sie jetzt mit uns
in Ihr nächstes Projekt
Wir sind Ihr Ansprechpartner in Sachen Engineering, Rohrleitungsplanung sowie Überwachung und Steuerung.
Referenzen: Projekte mit Schrägbandfiltern
- Kühlschmierstoff-Reinigung mit einer UnterdruckfilteranlageFür die Kühlschmierstoff-Reinigung und die Versorgung von Werkzeugmaschinen in der Fertigung von Komponenten der Fahrzeugtechnik, hat FAUDI eine Filtrationslöung für…
- Kühlschmierstofffiltration bei einem Gesamtvolumen von 450.000 LiternFür unseren Kunden, einen großen, weltweit tätigen Walzwerkhersteller, hat FAUDI ein maßgeschneidertes Filtrationssystem entwickelt…
- Alles aus einer Hand – Kühlschmierstofffiltration in einem Hightech-MotorenwekMit einem Projektvolumen von rund 15 Mio. Euro beschert dieser Auftrag FAUDI den größten Einzelauftrag seiner 85-jährigen Firmengeschichte. Der Gesamtumfang…
- Waschwasser-Filtration in einem High-Tech-Motorenwerk mit FAUDI AFBAls Ergänzung zum größten Einzelauftrag, den FAUDI je erhalten hat, wurde eine beeindruckende Bandfilteranlage, FAUDI Typ AFB 7,5/1000 in Edelstahl,…
- Filtration von Schleiföl mit FAUDI DruckbandfilternKomplexes Engineering: Eine FAUDI Druckbandfilteranlage im Einsatz in Tianjin, China, für einen der größten deutschen Automobilhersteller weltweit.
- Filtration von Öl-Wasser-Emulsion mit FAUDI UnterdruckfilternFAUDI Filtrationstechnologie ist weltweit gefragt - Auch die chinesische Stahlindustrie vertraut auf FAUDI Unterdruckfilteranlagen Made in Germany.
- Öl-Filtration mit FAUDI KlappbandfilternFür einen weltweit bekannten Automobilzulieferer sowie Hersteller von Industrietechnik am Standort USA-Lincolnton, hat die FAUDI GmbH eine Klappbandfilteranlage für die…