

Späne- und Schlammaufbereitung
Spänebunker
Ein Spänebunker dient zur Aufbewahrung von Spänen, Schleifschlämmen oder anderen Abfallmaterialien, die bei der Bearbeitung von Metallen, Kunststoffen oder anderen Materialien entstehen. Diese Abfallmaterialien werden typischerweise durch die Verwendung von Werkzeugmaschinen erzeugt, die beim Schneiden, Schleifen, Drehen oder Fräsen von Werkstücken entstehen.
Vorteile
Wovon Sie
profitieren
Sauberkeit im Arbeitsbereich
Optimierte Effizienz bei der Aufbereitung der Spänen
Nachhaltigkeit durch das Recycling von Spänen
Kontinuierliche Auslastung der Presse
Sicherheit im Arbeitsbereich

Wie funktioniert ein Spänebunker?
Der Zweck eines Spänebunkers besteht darin, diese Abfallmaterialien zu sammeln und aufzubewahren, bis sie entsorgt werden können. Spänebunker werden in der Regel in Fabriken und Werkstätten eingesetzt, wo Metall- oder Kunststoffteile bearbeitet werden. Sie helfen dabei, den Arbeitsbereich sauber zu halten und die Verschmutzung durch Späne und andere Abfälle zu minimieren.
Die Befüllung kann mittels Gabelstapler, Hebekippvorrichtungen oder Förderer erfolgen.
FAUDI Spänebunker gibt es in verschiedenen Größen und Formen, je nach Anforderungen der jeweiligen Anwendung. Sie sind aus Stahl gefertigt und werden meistens mit unseren Kratzförderern oder Schneckenförderern kombiniert, um als ganzheitliches System zur Aufbereitung von Metallspänen zu fungieren. So können Ihre Abfälle recycelt und dem Produktionsprozess wieder zugeführt werden. Ein geschlossener Kreislauf wird garantiert und teure Entsorgungskosten werden vermieden.