Schneckenpresse zur Entfeuchtung von Schlamm auf blauem Hintergrund

Schneckenpressen

Optimale Lösungen für die Reduzierung von Produktionsreststoffen.

Weiße FAUDI Schneckenpresse freigestellt
Weiße FAUDI Schneckenpresse freigestellt

Späne- & Schlammaufbereitung: Schneckenpressen (FSP)

In der metallverarbeitenden Industrie fallen prozessbedingt Schleifschlämme oder auch anders geartete Schlämme an, die teuer entsorgt werden müssen. Problematisch und dadurch mitverantwortlich für die hohen Entsorgungskosten, ist der hohe Flüssigkeitsanteil in den Schleif-/Schlämmen. Zusätzliche Kosten entstehen durch die Neubeschaffung der entsorgten Flüssigkeitsmenge. Mit FAUDI Schneckenpressen können diese Kosten deutlich verringert werden. Dies geschieht durch die Verdichtung der Schlämme in der Schneckenpresse. Das zu entsorgende Volumen reduziert sich und gleichzeitig kann ein Großteil der Flüssigkeit zurückgewonnen werden, welcher der Produktion sofort wieder zugeführt wird. FAUDI Schneckenpressen sind eine ökologische und ökonomische Lösung, um Ihre Produktionsreststoffe deutlich zu reduzieren. Sie lassen sich optimal als wirtschaftliche Einzellösung oder als Aufrüstung aller marktüblichen Filteranlagen anderer Hersteller einsetzen. Dies kann als Gestellanlage oder als Halsanlage gestaltet werden. Auch lassen sie sich nur als Zusatzmodul mit Brikettierpressen kombinieren, um deren Durchsatz zu erhöhen. Profitieren Sie von unseren Schneckenpressen bei der Wertstoffrückgewinnung, Entwässerung, Entölung und vielen weiteren Prozessen.

FAUDI Schneckenpresse 3D
FAUDI Schneckenpresse 3D

Wie funktioniert
eine Schnecken-
presse?

Das zu entfeuchtende Material wird in den Einfülltrichter gegeben. Durch die Rotationsbewegung der Schnecke wird das Material in den Entfeuchtungsbereich gefördert. Der Entfeuchtungsbereich besteht aus einem Spaltsiebzylinder, dessen Austrittsöffnung durch eine federbelastete Druckplatte verschlossen wird. Durch die permanente Zufuhr von Material kommt es dadurch im Entfeuchtungsbereich zu einer Verdichtung des Materials und die Flüssigkeit wird ausgepresst. Diese Flüssigkeit kann durch die Ablauföffnung abfließen und wiederverwendet werden. Durch den steigenden Druck im Entfeuchtungsbereich wird die Druckplatte verschoben, das entfeuchtete Material fällt in den Container und anschließend drücken die Druckfedern die Druckplatte wieder an den Entfeuchtungsbereich und verschließen die Austrittsöffnung. Optional kann die Entfeuchtungsschnecke mit einer Rückpumpstation ausgestattet werden.

Vorteile: Wovon Sie
profitieren

  • Vermeidung kostenintensiver Entsorgung von
    Rohstoffen
  • Trennung von Restölen und Emulsionen von anderen
    Reststoffen machen diese nutzbar
  • Einsparung von Frischölen und Emulsionen
  • Individuelle Lösungsgestaltung
  • Verringerung Transport- und Entsorgungsvolumen
  • Als wirtschaftliche Einzellösung einsetzbar
  • In Vorschaltstufe von FAUDI Brikettierpressen einsetzbar
  • Optimal kombinierbar mit FAUDI Filteranlagen
  • Als prozessoptimierende Aufrüstung aller marktüblichen Filteranlagen anderer Hersteller adaptierbar

Daten und Fakten
FSP

 :

  • Erzielbare Restfeuchte:

    bis 30 %

  • Durchsatzleistung:

    bis 450 kg/h

  • Trogdurchmesser:

    150 – 250 mm

Branchen: WO KOMMEN SIE ZUM EINSATZ

zahnrad-in-kreis
kraftfahrzeuge
roboter-am-fliessband

Anwendungsbereiche: Wie kommen sie zum Einsatz

  • Zeichnung einer FAUDI Schneckenpresse
    FAUDI Schneckenpresse
  • Weiße Schneckenpresse in Montagehalle
    FAUDI Schneckenpresse

Starten Sie jetzt mit uns
in Ihr nächstes Projekt

Wir sind Ihr Ansprechpartner in Sachen Engineering, Rohrleitungsplanung sowie Überwachung und Steuerung.