FAUDI Siebfilter_Siebzylinderfilter S13 und S26_

Siebzylinderfilter

Eine Leistungsstarke und bedienungsfreundliche Siebfilteralternative.

Siebzylinderfilter mit FAUDI Logo-Rendering
Siebzylinderfilter-Rendering

Siebfilter: Siebzylinderfilter
(s13 und S26)

Der FAUDI Siebzylinderfilter wird in seiner Konzeption vorwiegend zur Filtration von flüssigen Medien und Gasen mit höherem Schmutzgehalt oder geringeren Filterfeinheiten eingesetzt. Siebzylinderfilter werden im Vergleich zum Siebkorbfilter mit mehreren Siebzylindern ausgerüstet. Sie bieten maximale Filterfläche durch parallel angeordnete Siebzylinder, die wahlweise mit Filterdrahtgewebe oder Filterbeutel ausgerüstet werden können. Oftmals werden Siebzylinderfilter als Schutzfilter in Wasser- und Abwasseranlagen, Kraftwerken, Kläranlagen, Raffinerien oder in der Gebäudetechnik eingesetzt. Darüber hinaus dienen sie zum Schutz von Rohrleitungen, Pumpen und Düsen, oder auch zum Schutz von Mengenzählern, Armaturen, Messeinheiten etc. Man bezeichnet Siebzylinderfilter auch als Einfachfilter für Fluide aller Art.

Unsere Standardbaugrößen in geschweißter Ausführung ergänzen wir bei Bedarf durch Sonderanfertigungen – abgestimmt auf Ihren Anwendungsfall, wie z.B. Bauform, individuelle Abmessungen, andere Filterfeinheiten und andere Werkstoffe.

Siebzylinderfilter mit FAUDI Logo -Rendering_Schnitt
Siebzylinderfilter-Rendering_Schnitt

Wie funktioniert
ein Siebzylinder-
filter?

Das Medium gelangt über den Eintrittsstutzen in den Siebkorbfilter und durchströmt den Filterkorb. Die Feststoffpartikel werden von dem Filtergewebe zurückgehalten und das gereinigte Medium fließt über den Austrittsstutzen wieder in das Leitungssystem. Die zurückgehaltenen Partikel verbleiben im Filterkorb und werden, je nach Menge und Beschaffenheit, langsam das Durchströmen des Siebkorbfilters erschweren. Dies führt zu einem messbaren Druckunterschied vor und nach dem Filterkorb und zeigt somit den Verschmutzungsgrad an.

Vorteile: Wovon Sie
profitieren

  • Größere Volumenströme im Vergleich
    zu Siebkorbfiltern bei gleichen Abmessungen
  • Höhengleiche Anschlüsse bei
    der Inline-Ausführung
  • Robust und bedienerfreundlich
  • Besonders wirtschaftlich
    bei großen
    Volumenströmen
  • Große Filterflächen ergeben hohe
    Schmutzaufnahmekapazitäten und Standzeiten
  • Einfacher Einsatzwechsel durch
    geringes Gewicht der Siebzylinder
  • Wahlweise auch mit Filterbeutel ausrüstbar
  • Ausführung als Doppelfilter möglich

Daten und Fakten
S13/S26

 :

  • Filterfeinheiten

    1 µm – 5.000 µm

  • Fluide

    Dünnflüssige Medien und Gase

  • Filtermaterial

    Siebzylinder mit oder ohne Gewebe in Edelstahl oder Filterbeutel

  • Bauweise

    S26: Ein- und Austritt höhenversetzt;
    S13: Ein- und Austritt höhengleich

Branchen: WO KOMMEN SIE ZUM EINSATZ

kraftwerk-mit-strommast
kraftwerk-mit-zwei-tuermen
labor-utensilien

Anwendungsbereiche: Wo kommen sie zum Einsatz

  • FAUDI_Siebfilter_Siebzylinderfilter_
    FAUDI_Siebfilter_Siebzylinderfilter_
  • Detailansicht FAUDI Siebzylinderfilter_
    Detailansicht FAUDI Siebzylinderfilter_
  • FAUDI Siebfilter_Siebzylinderfilter S13 und S26_
    FAUDI Siebfilter_Siebzylinderfilter S13 und S26_

Starten Sie jetzt mit uns
in Ihr nächstes Projekt

Wir sind Ihr Ansprechpartner in Sachen Engineering, Rohrleitungsplanung sowie Überwachung und Steuerung.