Detailansicht eines Druckbandfilters

druckbandfilter

Filtrationslösungen für die Aufbereitung von Kühlschmierstoffen.

Weißer Druckbandfilter auf weißem Hintergrund seitlich platziert
FAUDI Bandfilter_Druckbandfilter_Typ DBF

Bandfilteranlagen: Druckbandfilter (dbf)

Druckbandfilter finden oftmals Anwendung in der Reinigung von Kühlschmierstoffen, beispielsweise in der metallbearbeitenden Industrie. Ein wesentlicher Vorgang in der Metallbearbeitung ist unter anderem die mechanische Bearbeitung, wie die Zerspanung, oder das Schleifen. Durch die Reibung zwischen Werkzeug und Werkstück entsteht bei der Bearbeitung Wärme und es fallen Späne und Metallpartikel an. Um die entstandene Wärme zu reduzieren und die angefallenen Späne und Metallpartikel abzutransportieren, werden sogenannte Kühlschmierstoffe eingesetzt. Damit eine optimale Kühl- und Schmierleistung während des Arbeitsprozesses erreicht werden kann, müssen derartige Arbeitsflüssigkeiten gründlich gereinigt werden. Durch eine sorgfältige Reinigung wird nicht nur die Lebensdauer der Kühlschmierstoffe entscheidend verlängert, sondern gleichzeitig die Umwelt erheblich geschont. Zusätzlich trägt die Kühlschmierstoff-Reinigung zur Erreichung besserer Oberflächenqualitäten bei der Bearbeitung als auch zu einer größeren Kosten-Nutzen-Effizienz bei.

Der FAUDI Druckbandfilter eignet sich hervorragend für die Reinigung von Schneid-, Schleif- und Walzölen, Emulsionen und wässrigen Lösungen. Dieser Filter ist universell einsetzbar und kann durch einen modularen Aufbau optimal an die jeweiligen Gegebenheiten angepasst werden.

In Abhängigkeit vom zu zerspanenden Material sowie dem eingesetzten Filtermaterial, liegt der Trennbereich zwischen 30 und 100 μm. Durch die optionale Anschwemmung des Druckbandfilters mit zusätzlichen Filterhilfsmitteln sind Filterfeinheiten bis 10 μm möglich.

Druckbandfilter-Anlage auf weißem Hintergrund
Druckbandfilter-Anlage

wie funktioniert
ein druckband-
filter?

Der Druckbandfilter ist ein vollautomatischer Kühlschmierstoff-Filter, welcher aus zwei Kammern, dem Ober- und dem Unterkasten, besteht. Die Schmutzkammer ist der obere Bereich des Druckbandfilters und ist durch eine Spaltsiebebene, auf welcher das Filtervlies oder Endlosband aufliegt, von der Reinseite bestehend aus dem Unterkasten unterteilt. An den Stirnseiten des Oberkastens befinden sich zwei Klappöffnungen, welche pneumatisch über Kniehebelgelenke geöffnet und geschlossen werden. Diese Öffnungen werden für den Schmutzaustrag benötigt. Während der Filtration sind die Öffnungen geschlossen und das Filterband durch einen innenliegenden Hubbalken fixiert.

Filtration

Die Filtration findet diskontinuierlich über die Filterpumpen statt, welche aus dem Schmutzbehälter der Anlage über die verbindenden Rohrleitungen die Oberkammer des Druckbandfilters beschicken. Die verunreinigte Flüssigkeit durchströmt das Spaltsieb und das Filterband. Dabei werden Schmutzpartikel vom Filterband abgeschieden und es baut sich ein Filterkuchen auf. Durch diesen Filterkuchen werden immer feinere Schmutzpartikel zurückgehalten. Das gereinigte Medium läuft aus dem Ablauf am Unterkasten in freien Gefällen in den Reintank.

Druckbandfilter mit FAUDI Logo Kühlschmierstoffreinigung
FAUDI Druckbandfilter Kühlschmierstoffreinigung

Regeneration

Abhängig von der Bearbeitung, wird bei Erreichen des voreingestellten Differenzdrucks in dem Druckbandfilter, oder einer voreingestellten Filtrationszeit, die Regeneration des Filters ausgelöst. Die Filterpumpe und damit der Zulauf in den Druckbandfilter werden gestoppt und der Filterinhalt aus dem Druckbandfilter in den Reintank mittels Druckluft entleert. Nach dem Entleeren des Druckbandfilters, erfolgt die Trocknung des Filterkuchens anhand von Druckluft im Filter. Anschließend öffnen sich die seitlichen Klappen des Druckbandfilters und das Filterband mit dem getrockneten Schmutz wird aus dem Filter ausgetragen. Beim Austragen des Schmutzes sorgen eine Klopferwelle, eine Bürste und eine Spüleinrichtung dafür, dass das Filterband gereinigt und neuwertig der Filtration wieder zur Verfügung gestellt wird.

Vorteile: Wovon Sie
profitieren

  • Große Durchsatzleistung
  • Leichter Austrag des Filterkuchens mit geringer Restfeuchte durch Trocknung vor dem Austrag
  • Kurze Regenerationszeit
  • Anschwemmung möglich
  • Hohe Wirtschaftlichkeit
  • Gute Wartungsmöglichkeit
  • Einsatz unterschiedlicher Kunststoffgewebe möglich
  • Neue extrem druckstabile Bauweise
  • Kombination von Kunststoffband und Filtervlies möglich

Daten und Fakten
Druckbandfilter

 :

  • Filterfeinheiten

    Bis zu 10 µm

  • Fluide

    Öle und Bearbeitungsemulsionen

  • Filtermaterial

    Band- und Vlieskombination, Band

  • Filterhilfsmittel

    Wahlweise mit
    Filterhilfsmittel oder ohne Filterhilfsmittel

  • Filterfläche

    4; 5 und 6 m² je Filter

Branchen: WO KOMMEN SIE ZUM EINSATZ

roboter-am-fliessband
zahnrad-in-kreis
kraftfahrzeuge

Anwendungsbereiche: Wie kommen sie zum Einsatz

  • Vier FAUDI Druckbandfilter nebeneinander in einer Produktionshalle
    FAUDI Bandfilter_Druckbandfilter
  • Drei Druckbandfilter in einer Produktionsanlage
    FAUDI Bandfilter_Druckbandfilter.Typ DBF
  • Zwei Druckbandfilter in der Fertigungshalle
    FAUDI Bandfilter_Druckbanfilter TYP DBF
  • Blauer Druckbandfilter im Detail von der Seite
    FAUDI Bandfilter_Druckbandfilter Typ DBF

Starten Sie jetzt mit uns
in Ihr nächstes Projekt

Wir sind Ihr Ansprechpartner in Sachen Engineering, Rohrleitungsplanung sowie Überwachung und Steuerung.

Referenzen: Projekte mit druckbandfiltern