Bandfilteranlagen: Druckbandfilter (dbf)
Druckbandfilter finden oftmals Anwendung in der Reinigung von Kühlschmierstoffen, beispielsweise in der metallbearbeitenden Industrie. Ein wesentlicher Vorgang in der Metallbearbeitung ist unter anderem die mechanische Bearbeitung, wie die Zerspanung, oder das Schleifen. Durch die Reibung zwischen Werkzeug und Werkstück entsteht bei der Bearbeitung Wärme und es fallen Späne und Metallpartikel an. Um die entstandene Wärme zu reduzieren und die angefallenen Späne und Metallpartikel abzutransportieren, werden sogenannte Kühlschmierstoffe eingesetzt. Damit eine optimale Kühl- und Schmierleistung während des Arbeitsprozesses erreicht werden kann, müssen derartige Arbeitsflüssigkeiten gründlich gereinigt werden. Durch eine sorgfältige Reinigung wird nicht nur die Lebensdauer der Kühlschmierstoffe entscheidend verlängert, sondern gleichzeitig die Umwelt erheblich geschont. Zusätzlich trägt die Kühlschmierstoff-Reinigung zur Erreichung besserer Oberflächenqualitäten bei der Bearbeitung als auch zu einer größeren Kosten-Nutzen-Effizienz bei.
Der FAUDI Druckbandfilter eignet sich hervorragend für die Reinigung von Schneid-, Schleif- und Walzölen, Emulsionen und wässrigen Lösungen. Dieser Filter ist universell einsetzbar und kann durch einen modularen Aufbau optimal an die jeweiligen Gegebenheiten angepasst werden.
In Abhängigkeit vom zu zerspanenden Material sowie dem eingesetzten Filtermaterial, liegt der Trennbereich zwischen 30 und 100 μm. Durch die optionale Anschwemmung des Druckbandfilters mit zusätzlichen Filterhilfsmitteln sind Filterfeinheiten bis 10 μm möglich.