Regenerierbare Mikrofilter für Filtration von Kühlschmierstoffen

regenerierbare
mikrofilter

Filtrationslösungen für die Aufbereitung von Kühlschmierstoffen.

Regenerierbare Mikrofilteranlage auf weißem Hintergrund
FAUDI Regenerierbare Mikrofilteranlage

Kerzenfilteranlagen: regenerierbare mikrofilter (rmf)

In unserer Produktkategorie Kerzenfilteranlagen, finden sich regenerierbare Mikrofilter wieder. Die patentierten Regenerierbaren Mikrofilter von FAUDI werden hauptsächlich zur Reinigung von verschmutzten Kühlschmierstoffen bei Schleifprozessen eingesetzt. Vor allem werden sie aber im Bereich der Feinstbearbeitung von metallischen Oberflächen genutzt. Gereinigte Kühlschmierstoffe können über längere Zeiträume verwendet werden, sie verbessern die Oberflächenqualität der Werkstücke und verlängern die Standzeiten von Werkzeugen und Maschinen. Überall dort, wo hohe Anforderungen an den Reinheitsgrad des eingesetzten Kühlschmierstoffs gestellt werden, ist die Regenerierbare Mikrofilter-Technologie von FAUDI genau richtig.

Filter anfragen

Vorteile: Wovon Sie
profitieren

  • Filterhilfsmittelfreie Filtration
  • Für unterschiedliche
    Bearbeitungsverfahren einsetzbar
  • Besonders wirtschaftlich bei großen Volumenströmen
  • Lange Lebensdauer
  • Kompakte Bauweise möglich
Aufbau FAUDI Anschwemmfilter - für die Reinigung von Ölen oder Bearbeitungsemulsionen
Aufbau FAUDI Anschwemmfilter

Aufbau

Regenerierbare Mikrofilter (RMF)

Der Regenerierbare Mikrofilter setzt sich aus diesen Bestandteilen zusammen:

1. Filtereintritt
2. Filteraustritt
3. Deckel Hebe-Schwenkvorrichtung
4. Schauglas
5. Zwischenplatte
6. Filterkerzen
7. Reinbereich
8. Schmutzbereich

Innenleben eines regenerierbaren Mikrofilters, wo die Filterkerzen zu sehen sind
Regenerierbarer Mikrofilter Filterkerzen

Wie funktioniert
ein regenerier-
barer mikrofilter?

Kernstück des Verfahrens ist eine komplex aufgebaute Filterkerze mit sehr hoher Schmutzaufnahmekapazität, die durch Rückspülung vollständig gereinigt werden kann. Dabei werden keinerlei Filterhilfsmittel benötigt. Die Filterkerze wird von außen nach innen durchströmt. Zu Beginn des Filterzyklusses dringen Partikel in die äußerste Schicht der Kerze ein. Es wird jedoch schnell ein sogenannter Filterkuchen auf der Außenfläche der Kerze aufgebaut, der die Filtration übernimmt. Bei Erreichen des maximal zulässigen Differenzdruckes zwischen Schmutz- und Reinseite wird eine Regeneration ausgelöst. Die Filtration wird unterbrochen. Der Filtratraum über der Zwischenplatte wird mit Druckluft vorgespannt. Anschließend wird das Filtergehäuse schlagartig entleert. Das Druckluft-/Filtratgemisch aus dem Filtratraum wird mit hoher Geschwindigkeit in umgekehrter Richtung durch die Filterkerze gedrückt. Dabei werden auch die feinsten abgelagerten Partikel aus der Kerze entfernt. Das Konzentrat wird entleert. Anschließend wird das Filtratgehäuse aus dem Schmutztank befüllt. Die Filtration wird fortgesetzt.

Starten Sie jetzt mit uns
in Ihr nächstes Projekt

Wir sind Ihr Ansprechpartner in Sachen Engineering, Rohrleitungsplanung sowie Überwachung und Steuerung.

Regenerierbare Mikrofilter (RMF)

Daten und Fakten

 :

  • Filterfeinheiten

    5 µm – 10 µm

  • Fluide

    Öle

  • Filtermaterial

    Patentierte FAUDI Filterkerzen

  • Filterfläche

    2,5 – 73 m² je Filterdom

Branchen: WO KOMMEN SIE ZUM EINSATZ

kraftfahrzeuge
zahnrad-in-kreis
roboter-am-fliessband

Anfrage & Beratung

Starten Sie jetzt ihr nächstes Projekt

Passende FAUDI-Lösungen: kompatible produkte