Bandfilteranlagen: Klappbandfilter (KBF)
Klappbandfilter finden zum einen ihren Einsatz in der Reinigung von verschmutzten Kühlschmierstoffen im Bereich der Metallbearbeitung, zum anderen werden sie bei der Aufbereitung verschiedener Schlämme im Bereich der Grobbearbeitung, insbesondere Aluminium, oder aber auch zur Bearbeitung abrazzoartiger Schleifschlämme eingesetzt. Werden Kühlschmierstoffe und Schleifschlämme gereinigt, so können sie über längere Zeiträume im Prozess wiederverwendet werden. Dies trägt erheblich zum Schutz der Umwelt bei. Weitere Vorteile sind die Abführung der Wärme an der Bearbeitungsstelle sowie die Optimierung der Oberflächenqualität der Werkstücke.
Der Klappbandfilter ist universell und auch autark einsetzbar und kann durch einen modularen Aufbau optimal an die jeweiligen Gegebenheiten angepasst werden. Die FAUDI Bauform erlaubt einen Filterkuchenaufbau und -austrag bis zu 15 cm. Mit dem extra hohen Filterkuchen wird die Abscheideleistung des Filters nochmals erhöht. Filterflächen von 1; 1,5; und 2,5 m² je Filter sind möglich.