Ein Jet-Pulse Filter in der Nahansicht, sodass Druckanzeige und Typenschild zu sehen ist

Jet Pulse Filter

Filtrationslösungen für die Auf-
bereitung von Prozessflüssigkeiten und Gasen.

Silberner Jet Pulse Filter auf weißem Hintergrund
FAUDI Jet-Pulse Filter Typ F35

Automatikfilter: Jet Pulse filter (f35)

Jet Pulse Filter werden für die Luft- & Gasreinigung, Entstaubung und Produktabtrennung bei zahlreichen Anwendungen in unterschiedlichen Industrien eingesetzt. Zu diesen zählen u.a. die chemische und pharmazeutische Industrie, die Petrochemie, die Energieerzeugung sowie Abfall-Recycling und -Aufbereitung. Hierbei ist besonders der Einsatz von Jet Pulse Filtern bei der Filtration von Synthesegas als Teil von Abfall-Vergasungsprozessen zu nennen. Die bei diesen Filtern angewandte Form der Abreinigung ist die Druckstoßabreinigung (Jet-Pulse Abreinigung), einem intensiven Druckluft- oder Intergas-Stoß, der die einzelnen Filterkerzen bzw. Kerzenregister schlagartig abreinigt, während die restlichen Filterkerzen im Filtrationsbetrieb verbleiben. Mit Differenzdruck-Überwachung und Steuerung arbeiten Jet Pulse Filter im Dauerbetrieb mit automatischer Abreinigung.

Die Dimensionierung der FAUDI Jet-Pulse Filtersysteme erfolgt projektbezogen und damit abgestimmt auf Ihren Anwendungsfall, z.B. Bauform, angepasste Abmessungen und Werkstoffe sowie Kundenspezifikationen.

 

 

Wie funktioniert ein
Jet Pulse Filter?

FAUDI Jet Pulse Filter sind mit Filterbeuteln aus synthetischen Fasern ausgerüstet. In der Heißgasfiltration (bis 600 °C) oder bei Beständigkeitsanforderungen werden Filterkerzen aus Sintermetallen oder metallischen Drahtgeweben eingesetzt. Im Filterbetrieb werden die Filterbeutel mit einer sehr langsamen Geschwindigkeit von außen nach innen durchströmt. Die Feststoffpartikel werden an der Oberfläche des Filtermediums bzw. des sich darauf abscheidenden Filterkuchens zurückgehalten. Das gereinigte Gas strömt nach oben aus dem Filterbeutel ab. Bei Erreichen eines definierten Differenzdrucks wird der Abreinigungsvorgang eingeleitet. Mit Hilfe von Magnetventilen werden gezielt über Register und Düsen, die oberhalb der Filterbeutel angeordnet sind, intensive Druckstöße mit einem Reinigungsgas (meist Stickstoff) von einem Vorlagebehälter in das Innere der Filterbeutel abgegeben. Durch die Umkehr der Strömungsrichtung (nun von innen nach außen) und das leichte Aufblähen der Filterbeutel, wird der aufliegende Filterkuchen abgelöst und die Staubpartikel sedimentieren in den unteren Sammelraum des Filterbehälters. Dieser Reinigungsvorgang kann ohne Unterbrechung des Filtrationsprozesses durchgeführt werden und ermöglicht somit einen kontinuierlichen Produktionsprozess.

Vorteile: Wovon Sie
profitieren

  • Außerordentlicher Reinigungseffekt der Filterelemente aufgrund individueller Rückblasbarkeit der Filterelemente
  • Pulse-Taktung elektrisch oder
    pneumatisch
  • Kompakte Bauweise
  • Design für hohe Prozesstemperaturen verfügbar
  • Robuste Bauweise
  • Minimaler Filterdifferenzdruck

Daten und Fakten
F35

 :

  • Filterfeinheiten

    0,5 µm – 100 µm

  • Fluide

    Prozessgase, Synthesegas, Hexane, Nitrogen

  • Filtermaterial

    Filterschläuche, Filtergewebe, Sintermetallkerzen

  • Filtrationsleistung

    50 Bm³/h – 10.000 Bm³/h

Anwendungsbereiche: WO KOMMEN SIE ZUM EINSATZ

labor-utensilien
kraftwerk-mit-strommast
kraftwerk-mit-zwei-tuermen
kraftwerk-mit-einem-turm

Anwendungsbereiche: Wie kommen sie zum Einsatz

  • Ein Jet-Pulse Filter in der Nahansicht, sodass Druckanzeige und Typenschild zu sehen ist
    FAUDI Jet Pulse Filter
  • Jet Pulse Filter
    Jet Pulse Filter Typ F35

Starten Sie jetzt mit uns
in Ihr nächstes Projekt

Wir sind Ihr Ansprechpartner in Sachen Engineering, Rohrleitungsplanung sowie Überwachung und Steuerung.

Referenzen: Projekte mit Jet Pulse Filtern