Wie funktioniert
ein Skimmer?
Bandskimmer:
Der Öl-/Fettaustrag erfolgt über ein langsam rotierendes Endlosband, welches durch die Oberfläche der Flüssigkeit gezogen wird. Das Öl haftet am Endlosband und entfernt das Öl von der Oberfläche des Kühlschmierstoffs. Anschließend wird das Öl abgestreift und in einem separaten Behälter gesammelt.
Schlauchskimmer:
Ein Schlauchskimmer besitz einen auf der KSS-Oberfläche aufschwimmenden Schlauch. Hierbei wird das aufschwimmende Öl vom Ölaufnahmeschlauch erfasst und gelangt so in den Skimmer. Das abgestreifte Fremdöl wird in einem separaten Behälter gesammelt. Aufgrund der robusten Bauweise, kann der Schlauchskimmer im Dauerbetrieb genutzt werden.
FAUDI Absaugtrichterskimmer
Die auf dem Becken aufgestellte selbst ansaugende Pumpe, saugt die in einen Absaugtrichter strömende Flüssigkeit ab. Ein Sensor erfasst die Oberfäche der Flüssigkeit und steuert über eine angetriebene Achse den Absaugtrichter in die optimale Arbeitsposition. Je nach gewähltem Zeitintervall wird der Füllstand überprüft und der Absaugtrichter neu positioniert. Füllstandsänderungen werden somit ausgeglichen. Das abgesaugte Öl wird in einem separaten Behälter gesammelt.